Diese und andere Bilder sind von Menschen gemacht. Wenn wir uns anders verhalten, werden wir andere Bilder erzeugen. Wir haben es selbst in der Hand.
Wir wissen heute, dass wir drastische Änderungen in folgenden Bereichen vornehmen müssen:
-
Ökonomie
-
Ökologie
-
Soziales
Partizipation
Politik, Wirtschaft und der Bürger müssen diesen Weg gemeinsam gehen. Je schneller wir beginnen, desto weniger zusätzliche Probleme kommen in Zukunft auf uns zu.
Wir treffen hier auf die schwierigsten Fragen und auf die größten Probleme. Wir begeben uns direkt in „die Höhle des Löwen“. Gleichzeitig gehen wir zur Ursache der Probleme, wodurch selbst kleine Erfolge sehr große Wirkungen zeigen, und Folgeproblematiken verschwinden.
Hierarchie
Hierarchische Strukturen sind in unserem heutigen Leben unumgänglich. Wenn wir uns jedoch mit dem Thema Demokratie beschäftigen, müssen wir feststellen, dass Einschränkungen von oben, dem Sinn der Demokratie widersprechen.
Die Demokratie wird von dem Willen der Allgemeinheit, also der Basis des Dreiecks ausgeübt. Wir kämpfen um längst überfällige Veränderungen, weil nicht eine Instanz, sondern viele über den Entscheidungen der Allgemeinheit stehen.
Demokratie kann erst entstehen, wenn der Wille der Menschheit auch umgesetzt werden kann, ohne an einer übergeordneten Entscheidung zu stagnieren.
Auch die Wirtschaft wird von Hierarchien durchzogen. Wenn eine Firma Gewinne schreibt, wird sich die Belegschaft nicht dafür entscheiden, 8600 Stellen zu streichen, um den Gewinn zu maximieren. Ein Aktionär, der in der Hierarchie sehr weit oben positioniert ist, kann das sehr wohl.